Grillfest in Aichenzell

Mosterei Aichenzell

Der OGV lädt Sie am Sonntag, den 4. August herzlich zum Grillfest an der Mosterei in Aichenzell ein! Von 11-17h ist allerlei geboten. Freuen Sie sich auf... ...Krenfleich und Gegrilltes ...Bierausschank, Most und verschiedene Säfte ...Kaffee und Kuchen ...den Stand unserer Renetten mit selbst gemachten Marmeladen und Kräutersalz ...eine Führung durch die Mosterei ...die Ehrung langjähriger Mitglieder durch Bürgermeister und Apfelkönigin Mit dabei ist auch der Imkereiverein, bei dem es ein Bienenvolk zu sehen und Imkereiprodukte zu kaufen gibt. Außerdem öffnen die Modelleisenbahnfreunde Sulzachexpress e.V. ab 13h für Interessierte die Türen zu ihrer Anlage im Obergeschoss des Mostereigebäudes. Es wird ein buntes Fest – egal bei welchem Wetter! Wir sind sowohl für Sonne als auch Regen gewappnet. Wer das Fest mit einer Kuchenspende oder als Helferin/Helfer unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Reiner Schöbel unter der Telefonnummer 09852-1469!

Schmücken des Mooswiesenwagens

Mosterei Aichenzell

Am Samstag, den 21.09.2024 schmücken wir gemeinsam den Wagen für den Mooswiesenumzug. Treffpunkt ist um 9h an der Mosterei in Aichenzell. Jeder kann mitmachen, Helfer:innen sind herzlich Willkommen! Nach getaner Arbeit lassen wir uns mittags gemeinsam Sauerkraut und Bratwürste schmecken.

Mooswiesenumzug

Ab 13h zieht der Mooswiesenumzug durch die Feuchtwanger Altstadt. Der Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen e. V. ist natürlich wieder mit seinem bunt geschmückten Wagen dabei. Kommt vorbei und versucht ein paar Bonbons zu fangen!

Pflanzentauschbörse und Herbstkranzbinden an der Mosterei

Mosterei Aichenzell

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Pflanzentauschbörse an der Mosterei in Aichenzell ein! Egal ob Stauden oder Gehölze – wir freuen uns auf eine bunte Mischung. Auch wer keine Pflanzen zum Tauschen hat ist natürlich willkommen. Es findet zwar kein Verkauf statt, aber es ist möglich, Pflanzen gegen eine Spende an den Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen e. V. mitzunehmen. Die Pflanzentauschbörse startet um 13:00h und endet gegen 16:30h. Es ist nicht notwendig Mitglied im Verein zu sein. Alle Interessierten sind willkommen! Wie im letzten Jahr wird auch das gemeinsame Herbstkranzbinden wieder stattfinden. Wir freuen uns, wenn alle ein wenig Material dafür mitbringen, damit wir tauschen und teilen können! Zeitgleich findet bei den Modelleisenbahnfreunden Sulzach-Express e.V. ein Tag der offenen Tür mit Kaffee, Kuchen und Modelleisenbahn-Basar statt. Vorbeikommen lohnt sich also doppelt!

Martinimarkt

Marktplatz Feuchtwangen

Auch in diesem Jahr sind wir beim Martinimarkt dabei und erwarten euch ab 10h mit vielen Köstlichkeiten. Alkoholfreier Apfelpunsch, Weihnachtspunsch, hausgemachte Liköre sowie selbst gebackene Lebkuchen und Nussecken wollen genossen werden. Der Stand des Obst- und Gartenbauvereins Feuchtwangen e.V. befindet sich wieder vor dem Brothaus. Wir freuen uns auf deinen/Ihren Besuch!

Jahreshauptversammlung 2025

Gasthaus Schöllmann

AKTUALISIERUNG: Die Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr im Gasthaus Schöllmann statt! Am Montag, den 27.01.2025 findet ab 19h die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen e. V. statt. Wir laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein daran teilzunehmen! Tagesordnung: 1. Begrüßung   2. Jahresbericht des Vorsitzenden und der Kinder- und Jugendbeauftragten 3. Kassenbericht     4. Bericht Kassenprüfer und Entlastung     5. Ehrungen 6. Anträge zur Abstimmung: Die Vereinsleitung stellt einstimmig folgende Anträge: a) Die Mitgliedsbeiträge werden für die Einzelmitgliedschaft von bisher 10 €/Jahr auf 15 €/Jahr erhöht. Die für Familienmitgliedschaft (2 Pers.) von bisher 15 €/Jahr auf 20 €/Jahr. Satzungsänderungen: b) §1 Name und Sitz …….. Zusatz: Der Verein hat seit 15.03.2023 eine Kinder- und Jugendgruppe, „Die Renetten“. Sie sind dem Hauptverein eingegliedert. Die Geschäfte „Der Renetten“  führt die Kinder- und Jugendbeauftragte (näheres s. Jugendordnung). c) §2 Vereinszweck Zusatz: Abs.1 (Zweck….) 5.Strichaufzählung: -und Unterstützung der Kinder-/Jugendgruppe und die Organisation eigener Initiativen der Jugendarbeit (s. Jugendordnung). d) §9 Einberufung der Mitgliederversammlung Zusatz: (Ergänzung nach FLZ), dem amtlichen Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen und/oder  Social-Media. e) §12 Die Vereinsleitung streiche:.. Kassier Beitragskasse und Kassier Wirtschaftskasse und setze: (nur noch) dem Kassier streiche:“Die Ämter des Kassiers für die..von einer Person geführt werden.“ f) §18 Kassenführung Änderungen: aus „die Kassierer“ wird  „Der Kassier“. bei „Die Jahresrechnung ist von zwei Kassenprüfern………-vorzulegen“ in „…von einem Kassenprüfer…..vorzulegen.“ g) §20 Satzungsänderung und Auflösung des Vereins Ergänzung: Bei Auflösung des Vereins löst sich automatisch auch die Kinder-/Jugendgruppe „Die Renetten“ auf (s. Jugendordnung). 7. Bekanntgabe des Jahresprogramms 2025 für den Verein und „Die Renetten“         8. Sonstiges  

Kaffee und Kuchen beim Frühjahrsmarkt

Bauklotz Hezel

Auch in diesem Jahr sorgt der OGV bei Baufachmarkt Carl Hezel Bauklotz für die Bewirtung. Besuchen Sie uns dort auf eine Tasse Kaffee und leckeren Kuchen! Die Einnahmen kommen dem Verein zugute. Für den Frühjahrsmarkt suchen wir helfende Hände und bitten wie immer um zahlreiche Kuchenspenden. Wer backen kann oder mit anpacken mag bitte bei Reiner Schöbel oder Nancy Müller melden!   Kontakte: info@ogv-feuchtwangen.de Reiner Schöbel Tel. 0176/79001627 Nancy Müller Tel. 0151/23672959

Pflanzentauschbörse mit Muttertagskaffee

Mosterei Aichenzell

Für den 11. Mai haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Am Muttertag wollen wir alle Generationen zusammenbringen! Deshalb findet von 13 bis 16 Uhr an der Mosterei in Aichenzell gleichzeitig die Pflanzentauschbörse und ein gemütlicher Muttertagskaffee mit Bastelaktion für Kinder statt. Kinder können an diesem Tag für ihre Eltern Herzen aus Rotem Hartriegel anfertigen, während auf dem Gelände der Mosterei Gartenbegeisterte nach Lust und Laune Pflanzen, Saatgut und Zubehör tauschen können. Wer Lust hat, bleibt noch auf Kaffee und Kuchen und einen Plausch. Auch die Modelleisenbahnfreunde öffnen an diesem Tag ihre Tür, außerdem sind die Imker mit ihren hochwertigen Imkereiprodukten vertreten. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen! Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

Grillfest in Aichenzell

Mosterei Aichenzell

Der OGV lädt Sie am Sonntag, den 10. August herzlich zum Grillfest an der Mosterei in Aichenzell ein! Von 11-17h ist allerlei geboten. Freuen Sie sich auf… …Krenfleich und Gegrilltes …Bierausschank, Most und verschiedene Säfte …Kaffee und Kuchen …den Stand unserer Renetten mit selbst gemachten Schätzen …eine Führung durch die Mosterei Mit dabei ist auch der Imkereiverein, bei dem es Imkereiprodukte zu kaufen gibt. Außerdem öffnen die Modelleisenbahnfreunde Sulzachexpress e.V. für Interessierte die Türen zu ihrer Anlage im Obergeschoss des Mostereigebäudes. Es wird ein buntes Fest – egal bei welchem Wetter! Wir sind sowohl für Sonne als auch Regen gewappnet. Wer das Fest mit einer Kuchenspende oder als Helferin/Helfer unterstützen möchte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 09852/7035 604 oder 09852-1469!

Helferfest an der Mosterei

Mosterei Aichenzell

Alle Helferinnen und Helfer des Grillfestes sind am Montagabend ab 19 Uhr herzlich zum Helferfest eingeladen! Als kleines Dankeschön für die Mühen treffen wir uns an der Grillhütte um gemeinsam zu essen. Es gibt Gegrilltes, Salate, Semmeln und Getränke. Im Laufe des Abend lassen wir das Grillfest Revue passieren, ziehen Bilanz und freuen uns darüber, was wir gemeinsam geschafft haben.