Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Fast schon traditionell trifft sich unsere Kinder- und Jugendgruppe wieder am 3. Oktober zum Pilze sammeln im Wald bei Mosbach. Der genaue Treffpunkt und die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben! Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Renetten ist unsere Jugendgruppenleiterin Nancy Müller. Sie ist per Mail unter nancy.mueller@mailbox.org oder telefonisch unter 0151/23672959 erreichbar. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am Freitag, den 11.10. findet ab 19 Uhr im Gasthaus Schöllmann ein Vortrag über die diesjährige Reise nach Südschweden statt. Gezeigt werden vielfältige Filme und Fotos, außerdem berichten Teilnehmende von ihren Erlebnissen. An diesem Abend werden auch die Pläne für die Reise nach Holland im kommenden Jahr vorgestellt. Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei! Der Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen e.V. freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. |
1 Veranstaltung,
UPDATE: Leider findet der Tagesausflug nach Spalt wegen nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht statt! Der Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen plant am Samstag, den 12.10.2024 einen Tagesausflug nach Spalt. Das Programm beginnt mit einer Schifffahrt auf dem Brombachsee inklusive Weißwurstfrühstück, anschließend geht es in die Erlebniswelt HopfenBierGut mit Führung, Bierprobe und Glasgeschenk. Zum Abschluss kehren wir zum Abendessen in Spalt oder auf der Rückfahrt ein und sind gegen 20.00 Uhr wieder zurück in Feuchtwangen. Der Unkostenbeitrag wird ca. 50 Euro betragen. Zur Anmeldungen oder für weitere Informationen bitte Reiner Schöbel kontaktieren unter der Telefonnummer 0176 7900 1627! |
1 Veranstaltung,
-
Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Pflanzentauschbörse an der Mosterei in Aichenzell ein! Egal ob Stauden oder Gehölze – wir freuen uns auf eine bunte Mischung. Auch wer keine Pflanzen zum Tauschen hat ist natürlich willkommen. Es findet zwar kein Verkauf statt, aber es ist möglich, Pflanzen gegen eine Spende an den Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen e. V. mitzunehmen. Die Pflanzentauschbörse startet um 13:00h und endet gegen 16:30h. Es ist nicht notwendig Mitglied im Verein zu sein. Alle Interessierten sind willkommen! Wie im letzten Jahr wird auch das gemeinsame Herbstkranzbinden wieder stattfinden. Wir freuen uns, wenn alle ein wenig Material dafür mitbringen, damit wir tauschen und teilen können! Zeitgleich findet bei den Modelleisenbahnfreunden Sulzach-Express e.V. ein Tag der offenen Tür mit Kaffee, Kuchen und Modelleisenbahn-Basar statt. Vorbeikommen lohnt sich also doppelt! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Weil es beim letzten Mal so schön war, feiern unsere Renetten auch in diesem Jahr kurz vor Halloween ein Kürbisfest! Wir wollen gruselige Kürbisse schnitzen und außerdem am Lagerfeuer Stockbrot backen. Hierfür treffen wir uns um 16Uhr an der Mosterei in Aichenzell. Nähere Informationen folgen! Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Renetten ist unsere Jugendgruppenleiterin Nancy Müller. Sie ist per Mail unter nancy.mueller@mailbox.org oder telefonisch unter 0151/23672959 erreichbar. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Auch in diesem Jahr sind wir beim Martinimarkt dabei und erwarten euch ab 10h mit vielen Köstlichkeiten. Alkoholfreier Apfelpunsch, Weihnachtspunsch, hausgemachte Liköre sowie selbst gebackene Lebkuchen und Nussecken wollen genossen werden. Der Stand des Obst- und Gartenbauvereins Feuchtwangen e.V. befindet sich wieder vor dem Brothaus. Wir freuen uns auf deinen/Ihren Besuch! |